Képleírás minta – német nyelv

kepleiras_minta

Die Familie

Bildbeschreibung “A2”

Ich sehe hier drei Farbbilder. Oben links sehe ich ein junges Ehepaar, sie haben jetzt geheiratet. Die Frau ist in Weiß, hat schöne Blumen. Der Mann ist auch sehr elegant. Auf dem zweiten Bild rechts sehe ich ein Kinderzimmer. Da sind mehrere Babys und ein großer Bär. Unten sehe ich eine junge Frau in der Küche. Die Frau ist ca. 30 Jahre alt, sie hat lange Haare, sie lächelt. Sie trägt ein T-Shirt, Jeans und einen Pullover. Sie schneidet eine Torte auf. Die Küche ist klein ,aber sehr schön. In der Vase stehen Sommerblumen. Im Hintergrund sehe ich ein Badezimmer.

Bildbeschreibung “B1”

Ich sehe hier drei Farbbilder. Oben links sehe ich ein junges Ehepaar, sie haben jetzt geheiratet und ich meine, sie sehen sehr glücklich aus. Die Braut ist in Weiß, hat einen schönen Blumenstrauß in der Hand. Der Mann ist auch sehr elegant und hat ein sehr freundliches Gesicht. Auf dem zweiten Bild rechts sehe ich schon ein Kinderzimmer. Das Zimmer ist wahrscheinlich auf dem Dachboden, die Fenster sehen so aus. Da sind mehrere Babys, vielleicht sind sie Drillinge. In der Mitte des Zimmers sitzt ein großer Teddybär. Unten sehe ich eine junge Frau in der Küche. Die Frau ist ca. 30 Jahre alt, sie hat lange Haare, sie lächelt. Sie trägt ein T-Shirt, Jeans und einen Pullover. Sie schneidet eine Torte an. Vielleicht feiern sie einen Geburtstag Die Küche ist klein, aber sehr schön. In der Vase stehen Sommerblumen. Im Hintergrund sehe ich ein Badezimmer. Die Bilder zeigen meiner Meinung nach ein glückliches Familienleben.

Bildbeschreibung “B2”

Auf diesem Bild sehen wir schöne Szenen aus dem Familienleben, meine ich. Auf dem ersten Bild ist ein junges Ehepaar zu sehen, es ist direkt nach der Eheschließung, Die jungen Eheleute strahlen vor Liebe und Glück. Sie wissen wahrscheinlich, dass sie fotografiert werden, sie schauen nämlich in die Richtung der Kamera. Das zweite und dritte Bild zeigt aber schon das Alltagsleben. Oben im Dach ist ein Kinderzimmer zu sehen. Was aber die Aufnahme besonders interessant macht, ist, dass da wahrscheinlich Drillinge wohnen. Heutzutage gibt es die Tendenz, dass die Zahl der Kinder in den Familien eher zurückgeht. In den so genannten Wohlstandsländern ist es typisch, dass die Familien ein, höchstens zwei Kinder haben. Und wenn eine Familie drei Kinder auf einmal bekommt, ist es ein Wunder. Neben der großen Freude kann das natürlich auch viele Probleme und Sorgen mit sich bringen. Die Mutti kann allein die drei Babys nicht versorgen, es muss ein Au-Pair-Mädchen angestellt werden, oder jemand aus der Familie muss zu Hause bleiben, um der jungen Mutter helfen zu können. Auf dem dritten Bild ist die Mutter in der Küche zu sehen. Sie schneidet eben die Torte an. Vielleicht kommen heute Gäste zu Besuch. Die Torte scheint eine selbstgebackene Torte zu sein. Alle drei Bilder gefallen mir sehr, weil sie Harmonie und eine positive Stimmung ausstrahlen.

Bildbeschreibung “C1”

Auf diesem Bild sehen wir meiner Meinung nach schöne Szenen aus dem Familienleben. Auf dem ersten Bild sind eine sehr hübsche Braut und ein eleganter Bräutigam zu sehen, es ist direkt nach der Eheschließung. Die Eheleute strahlen vor Liebe und Glück. Heutzutage leben immer weniger junge Leute in der traditionellen Form der Ehe zusammen. Sie leben oft nur in festen Verbindungen und bekommen Kinder ohne offiziell eine Ehe geschlossen zu haben. Sie meinen, man kann ein glückliches Familienleben führen, ohne Papiere zu haben. Das zweite und dritte Bild zeigen aber schon das Alltagsleben. Oben ist ein Kinderzimmer im Dach zu sehen. Was aber die Aufnahme besonders interessant macht, ist, dass da wahrscheinlich Drillinge wohnen. Also wenn ich einmal Drillinge bekäme, würde ich mich einerseits sehr darüber freuen, es wäre aber andererseits eine riesig große Last für mich und meine Familie. Ich als Mutti könnte allein die drei Babys nicht versorgen, wir müssten einen Babysitter anstellen, oder jemand aus der Familie müsste zu Hause bleiben, um mir helfen zu können. Andererseits hätte es aber auch Vorteile. Ich bekäme mehr Kindergeld und würde von den Menschen als vorbildliche Mutter anerkannt. Na ja, das sind nur Träume, nicht die Wirklichkeit. In der Wirklichkeit wollen immer weniger eine kinderreiche Familie haben. Die Jugendlichen heiraten immer später oder gar nicht. Viele erfolgreiche junge Frauen leben lieber allein und bauen ihre Karriere auf. Auf dem dritten Bild ist die Mutter in der Küche zu sehen. Sie schneidet eben die Torte an. Vielleicht kommen heute Gäste zu Besuch. Die Torte scheint eine selbstgebackene Torte zu sein. Alle drei Bilder gefallen mir sehr, weil sie Harmonie und eine positive Stimmung ausstrahlen.

 

loading
loading